Schweissdienstleistungen
Die erteilten Schweißarbeiten führen wir in unserer Produktionshalle und vor Ort beim Kunden durch. Wir beschäftigen uns auch mit Outsourcing der Schweißer zur Arbeit im In- und Ausland.
Wir verwenden nur zertifizierte WPQR-Schweißtechnologien nach der PN EN ISO 15614
Schweißen der Stoßnähte | ||
Sorte | Dicke | Verfahren |
S235JR -6-24 mm | 3-12 mm | MAG 135 |
S355J2+N | 3-24 mm | MAG 135 |
1.4571 | 3-12 mm | MAG 135 |
1.4539 | 3-12 mm | MAG 136 |
1.4462(Duplex) | 3-20 mm | MAG 136 |
P235GH | 1,82-5,2 mm Durchmesser über 25 mm | TIG 141 |
Schweißen der Kehlnähte | ||
Sorte | Dicke | Verfahren |
1.4571 | 5-12 mm | MAG 135 |
S235JR | 3-7,2 mm über 5 mm | MAG 135 |
P235GH i | 1,05- 3 mm | MMA 111 |
P355NH | 7,5-18mm | MMA 111 |
P265GH | 3-4,32 mm, 5-12 mm Durchmesser über 25 mm | MAG 135 |
1.4539 | 3-20 mm | MAG 135 |
1.4462(Duplex) | 3-20 mm | MAG 136 |
S235 JR mit 1.4571 | 3-24 mm | MAG 135 |
S235 JR mit 1.4571 | 3-20 mm | MAG 136 |
S355J2+N | 3-24 mm | MAG 135 |
Zudem führen wir die Schweißarbeiten in Übereinstimmung mit eigener Technologie, mit folgenden Verfahren:
- 141 Verfahren TIG (tungsten inert gas). Schweißverfahren mit der nichtschmelzbaren Elektrode im Inertgasgehäuse (Argon),
- 135 Verfahren MAG (metal active gas). Halbautomatisches Schweißen mit einem Massivdraht im Aktivgasgehäuse,
- 136 Halbautomatisches Schweißen mit Fülldrähten im Aktivgasgehäuse,
- 111 Handschweißverfahren mit umhüllten Elektroden – Spezialanwendung.
Wir sind auf Schweißen verschiedener Arten von Materialien spezialisiert, unter anderen:
- Kohlenstoffstahl: z.B. 1.0038, 1.0577,
- Kesselstahl: z.B. P265GH, 16Mo3,
- Abtriebfestestahl: z.B. Corten A, Corten B,
- rostfreiem Stahl: z.B. 1.4031,1.4571,
- säurebeständigem Stahl: z.B. 1.4539,
- ferritisch-austenitischem Stahl: z.B. 1.4462 – Duplex,
- ungleichnamigem Stahl: z.B. Verbindung 1.0038 – 1.4571, 1.0038 – 1.4462. ,
- Aluminium,
- Kupfer in Verbindung mit Kohlenstoffstahl.
Unser Unternehmen beschäftigt auch qualifizierte Schweißaufsichtspersonen mit IWE-Genehmigungen und Personen, die berechtigt sind zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) durchzuführen: VT2, PT2, MT2.
Falls Du noch Fragen oder Bedenken hast, ermutigen wir Dich unsere Angebot- und Marketingabteilung zu kontaktieren.